
Ausgewählte persönliche Referenzen
Aktuelles Projekt (u.a.)
- Change Management in einem großen neu zusammengelegten Amt einer Großstadt
Achtsamkeitstrainings
- Ausbildung zu Trainer für Achtsamkeit in Organisationen der awaris GmbH (Teil des Trainerteams, Programmleitung im Team)
- Achtsamkeit im beruflichen Alltag (in der OGS einer mittelgroßen Stadt)
- Achtsamkeitstraining in einem großen Mobilitätsunternehmen (Führungskräfte und operative Ebene)
- Achtsamkeitstrainings für Führungskräfte einer Großstadt (8 bzw. 10 Module)
- Achtsamkeitstraining in einem technischen Unternehmen (8 Module)
- Achtsamkeit in einem Jobcenter (Führungsebene)
Coaching und Konfliktklärung
- Coaching von Führungskräften und Mitarbeiter*innen (u. a. Öffentliche Verwaltung, Gesundheitswesen, Kreativbranche, Projektmanagementbüro, Kirche, Großunternehmen)
- Coaching von Privatpersonen
Moderation
- Moderationen: Leitungsklausuren, Netzwerktagungen, Lenkungsausschüsse, Teamklausuren, Konferenzen (u.a. Kommunen, Universitäten, Bibilotheken, Ratsfraktionen, Schulen, Fortbildungsinstitute) Konkrete Referenzen unter Download, Passwort Moderation
Change-Management und Organisations-entwicklung
- Begleitung der Einführung von und konzeptionelle Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement in zwölf Stadtbezirken.
- Führungskräfteentwicklung (Jugendamt einer mittelgroßen Stadt)
- Entwicklung von Fach- und Führungsstandards im Gebäudemanagement einer mittelgroßen Stadt
- Selbstbewertung und Organisationsentwicklung mit dem CAF-Modell: (in mehreren Organisationen, u.a. in der Stadt Mülheim an der Ruhr, Stadt Walldorf (KGSt-Projekte), im Landkreis Schmalkalden-Meiningen (ca. 900 Mitarbeiter), in der Staatsbibliothek zu Berlin, ca. 1.000 Mitarbeiter)
- Selbstbewertung und Organisationsentwicklung mit dem EFQM-Modell im Bildungs- und Sozialbereich (in berufsbildenden Schulen, in einer Jugendeinrichtung)
- Qualitätsstandards in der stadtteilorientierten Sozialarbeit entwickeln und umsetzen.
- QM-Lehrgangs der KGSt: Leitung und Durchführung (mit Norbert Kohlscheen) (seit 2010)
- Konzeptionelle Arbeiten zum CAF-Modell, zu Qualitätsmanagement allgemein und zu den Themen Prozessoptimierung und Prozessmanagement
- Bewertungstool für Prozessmanagement: konzeptionelle Arbeit
- Skript "Grundlagen der Prozessoptimierung"
- Konzept im Umgang mit Jugendgewalt
- Begleitung bei der Einführung einer Bauberatung
Organisations- und Strategieberatung
- Strategieentwicklung (in einer großen Bibliothek in Deutschland und in der Schweiz)
- Organisations- und Teamentwicklung im Amt für Jugendhilfe und Familie des Bezirksamts Hamburg-Wandsbek
- Veränderungskonzept zur Steuerung im Zuwendungsverfahren der offenen Kinder- und Jugendhilfe
- Begleitung der jährlichen Arbeitsplanung eines kommunalen Mitgliederverbandes
- Durchführung des Projektcontrollings für einen externen Partner
- Controllingkonzept in der Jugendhilfe
- Leitungentwicklung in städtischen Kindertagesstätten
- Konzept zur Vernetzung von Beratungsstellen im Bereich Kinder, Jugend, Familien
- Strategieentwicklung in einer großen Bibliothek
- Expertengespräch „Strategisches steuern – aber wie?“ Tagung (in Kooperation mit anderen)
- Entwicklung der zentralen Steuerung in einer mittelgroßen Stadt
- Integrationsstrategie für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund
Supervision
- Supervision von Beratungsprojekten und Beratungsteams (vier Teams)
- Teamsupervisionen (u.a. Steuerkanzlei, Teams einer offenen Ganztagsschule, mittelständiges Unternehmen)
laufend bewegen
- "bewegte Pause" in Seminaren
- Lauftherapie (mit Kooperationsparterinnen)
- Lauftreff Sürth
- individuelles Laufcoaching
Seminare: Inhalte
- Führung (allgemein)
- Prozessmanagement/ Prozessoptimierung für Fachkräfte und für Führungskräfte
- Change Management
- Qualitätsmanagement
- Achtsamkeit
- Selbstmanagement
- Kommunikation
Seminare: Auftraggeber
- Awaris GmbH (früher: Kalapa Academy GmbH)
- KGSt
- Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg (Change Management Coach)
- Zahlreiche Kommunen/ Landesverwaltungen/ Landkreise/ Verbände/ Bibliotheken/ wissenschaftliche Einrichtungen/ Mittelstand
- Historisch Ökologische Bildungsstätte (HÖB)
- Deutsch-Niederländische Handelskammer
- Gemeindeberatung/ Organisationsentwicklung (des Zentrums Gemeinde und Kirchentwicklung)
- Deutscher Verein
- Volkshochschule Köln
- Polizeiführungsakademie Münster
Veröffentlichungen
- Die bewegte Pause, ganzheitliche Seminargestaltung - Bewegung für Kopf und Körper (Lauftherapie im Seminarkontext), Artikel in der DLZ-Rundschau, Heft 51/52, 26. Jahrgang, ISSN 1430 - 8797 (die ganze Projektarbeit unter download, passwort: wir bewegen uns, yeah)
- Qualitätsmanagement in: Verwaltungsmanagement und Organisation, Rainer Paulic (Hrsg.), Verlag für Verwaltungswissenschaft, Frankfurt 2012
- Qualitätsmanagement in Kommunen, Alfred Reichwein und Loes Broekmate, in: Wege zum Qualitätsmanagement, Hermann Hill (Hrsg.), Nomos, Baden-Baden 2010
- Qualitätsmanagement in der Öffentlichen Verwaltung, Loes Broekmate, Katharina Dahrendorf, Prof. Klaus Dunker, Jehle-Rehmverlag, München 2001